
Hypnose in der Persönlichkeitsentwicklung
Persönlichkeitsentwicklung ist in aller Munde.
Wir sollten uns um unser inneres Kind kümmern, eine bessere Selbstfürsorge etablieren, bessere Grenzen setzen und uns selbst mehr lieben.
Aber wie?
Auch wenn diverse Autoren, seien es Stefanie Stahl, Robert Betz oder Laura Malina Seiler dazu über Bücher, Podcasts, Workshops oder Postings inspirieren, so ist die Umsetzung oft doch nicht ganz so leicht.
Und das liegt ganz einfach an der Struktur unseres Gehirns.
Denn nicht ohne Grund sind die Dinge heute so wie Sie sind: Wir opfern uns auf, kümmern uns mehr um andere als um uns selbst, brennen auf der Arbeit aus, kompensieren innere Leere mit Essen oder geraten immer wieder in dieselben schädlichen Beziehungsmuster.
Unser Gehirn steuert uns unbewusst. Und mit unbewusst meint es tatsächlich unbewusst. Denn es gibt Anteile in unserem Gehirn, die uns Arbeit abnehmen wollen, etwas über unseren Wert, unsere Stellung in Familie und Beziehung einmal grundlegend festlegen und dann nie wieder hinterfragt haben. “Ist doch klar, schaue erst nach dem anderen und nicht nach deinen eigenen Bedürfnissen, denn sonst wirst Du eventuell abgelehnt.”. So könnte es in deinem Gehirn, im Alter von vier bis sechs Jahren gespeichert worden sein und mit 45 immer noch am Werk sein. Was jedoch in deiner Kindheit im Elternhaus mit Geschwistern aus kindlicher Sicht angebracht und hilfreich gewesen sein mag, muss es mit Mitte Vierzig nicht mehr sein.
Ganz im Gegenteil, es hält Dich heute noch zurück!

Das heißt also, in unserer frühen Entwicklung scannt ein Teil unseres Gehirns sehr genau die Ereignisse um uns herum und leitet daraus Annahmen ab: über uns, unseren Wert und sucht eine Möglichkeit, trotz der widrigen Umstände noch etwas Liebe und Aufmerksamkeit zu ergattern. Sei es über Essen, Perfektionismus, Helfen, Rebellion oder Krankheit.
Dies wird dann gespeichert und ist uns im Erwachsenenalter weder bewusst, noch durch Denken und Ratio zugänglich. Einfach, weil unser Gehirn so funktioniert. Es versucht Energie zu sparen und Dir sozusagen Arbeit abzunehmen. Nach dem Motto: “Ist so, haben wir einmal verstanden und so abgespeichert. Widme Du Dich gerne dem täglichen, dass müssen wir nicht mehr hinterfragen.”
Doch genau das ist das Dilemma. Diese unbewussten Anteile unseres Gehirns in unserem Handeln, Denken und Tun sind uns rein über Verstehen und Wollen nicht zugänglich! Deshalb dauert Veränderung oft so lange, wir rutschen immer wieder in alte Verhaltensweisen zurück und kommen einfach aus der Spirale nicht raus. Unser Gehirn hält daran fest, weil es mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar annimmt, es sei nützlich.
Das ist der Grund dafür, warum Veränderung rein über das rationale Verstehen oder Wollen oft sehr zäh und langwierig ist und in sehr emotional belegten Bereichen unseres Lebens häufig unmöglich erscheint.
In der heutigen Zeit aber wird Persönlichkeitsentwicklung, das “bei sich ankommen” und das Ablegen alter ausgedienter Muster immer wichtiger. Denn über das Außen lassen sich die innere Leere oder der innere Schmerz nur bedingt und nur kurzfristig betäuben oder füllen. Wir werden so lange immer wieder dieselben Dinge im Außen erleben, bis wir uns dem Innen widmen. Und ist in Zeiten wie diesen nicht das eigene Umfeld ein Bereich, in dem wir wirklich etwas ändern können? Wir können den Weltfrieden nicht herzaubern, die Erderwärmung nicht stoppen, aber was wir können, ist uns zu heilen und unsere Bubble ein kleines bisschen besser zu machen.
Aber was hat das jetzt mit Hypnose zu tun?

Ich wurde ausgebildet von Marisa Peer, die über dreißig Jahre Menschen mit diversen Themen über RTT® Hypnose in Ihr volles Potenzial bringt. RTT® steht für Rapid Transformational Therapy und hält, was es verspricht: Schnell und transformierend. Denn in Hypnose werden diese Grenzen zwischen bewusst und unbewusst, die Grenze zwischen den uralten Abspeicherungen und heute aufgelöst und wir dürfen selbst zum inneren Entdecker dieser unbewussten Anteile werden.
Dabei sage ich immer gerne “Hypnose ist nicht so spooky wie man denkt.”, da es durch Funk und Fernsehen in den 70er Jahren etwas in die Irre geführt hat. Du bist in Hypnose weder völlig weg, noch wie ferngesteuert oder nicht Herr der Lage. Ganz im Gegenteil: In diesem nach innen gerichteten Zustand, der ein bisschen wie Fernsehen oder ein Buch Lesen ist (Also Du weißt wo Du bist, bist aber dennoch in die Handlung vertieft;)) bekommst Du Zugang zu Bereichen deiner Selbst, die Dir sonst aus oben genannten Energiespargründen versperrt bleiben.
Zugang zu diesen unbewussten Anteilen zu bekommen ist dann ein wenig wie Kino Gast im eigenen Gehirn zu sein und eine spannende Reise dahin zu verstehen, was da eigentlich tatsächlich gespeichert ist und dir heute in die Suppe spuckt. Das heißt, in der RTT® Hypnose Sitzung geht es ganz viel um Verstehen. Was wir also in Workshops, Arbeitsbüchern und so weiter nur erahnen können, da wir mit dem bewussten Denken nur begrenzt Zugang haben, wird uns hier wirklich offenbart.
Da Verstehen alleine aber noch nicht ausreicht, um dauerhaft alte Emotionen, Blockaden oder Verhaltensmuster abzulegen, machen wir uns in Hypnose etwas weiteres zu Nutze:
In Hypnose akzeptiert Dein Gehirn, was es ansonsten aufgrund der alten Muster und Strukturen nicht akzeptieren würde.

Hier kommt der innere Kritiker ins Spiel. Denn auch wenn wir uns positive Glaubenssätze zu eigen machen. Wer kennt das nicht: der innere Kritiker zerpflückt Sie dann doch wie nichts Gutes. Doch im Rahmen von Hypnose können wir verstehen und ändern!
Doch die Wiederholung macht es, daher lieben die Menschen die RTT® Hypnose, um endlich in ihre volle Kraft zu kommen, die ganz persönliche Audio Hypnose, die Sie nach jeder Sitzung für 21 Tage begleitet.
Das liegt einfach daran, dass unser Gehirn Wiederholung benötigt. Es ist wie beim Lernen. Erst durch die Wiederholungen werden die neuen, besseren Annahmen neuronal festgeschrieben.
Ich bin so dankbar, diese Abkürzung in der Persönlichkeitsentwicklung für mich und meine Klienten mit diversen Themen entdeckt zu haben! Es darf noch viel mehr in die Welt getragen werden. Denn: Ja, es ist möglich, rauszukommen aus alten Mustern und ganz leicht zur besten Version deiner selbst zu werden.
Möchtest Du mehr erfahren oder verstehen, ob und wie Dir RTT® Hypnose auch bei Deinen Themen helfen kann?
Dann melde Dich für einen kostenlosen
Ich freue mich darauf, Dir zu helfen!
Deine Maren